Panoramablick auf die obere Fassade eines traditionellen Gebäudes im gotischen Stil

Leitung Rechnungsprüfungsamt (m/w/d)

Kurzinfo

Arbeitszeit Vollzeit

Anstellungsdauer unbefristet

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Einsatzort 31135 Hildesheim

Stadt Hildesheim

Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Rechnungsprüfungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Leitung Rechnungsprüfungsamt (m/w/d)

- Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A13 NBesG -

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grds. teilzeitgeeignet, sofern die Besetzung insgesamt in vollem Umfang gewährleistet werden kann.

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der endgültigen tarif- und beamtenrechtlichen Stellenbewertung.


Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum.

Der Fachbereich Rechnungsprüfungsamt der Stadt Hildesheim verfolgt einen Ansatz, der auf den Grundsätzen von Transparenz, Effizienz und digitaler Innovation basiert. Die kontinuierliche Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen gewährleistet, dass die Mitarbeitenden des Fachbereichs Rechnungsprüfungsamt stets auf dem aktuellen Stand der rechtlichen Entwicklungen sowie der Prüfmethoden sind. Das Rechnungsprüfungsamt verfolgt dabei nicht nur das Ziel, Fehler zu identifizieren, sondern auch Verbesserungspotenziale aufzuzeigen, um die Effizienz und Transparenz in der Verwaltung zu steigern.

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

Ihr fachliches Profil:

Das bringen Sie persönlich mit:

Wir bieten Ihnen:

Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse und möchten Teil unseres Teams werden?

Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben sowie Zeugnissen bis zum 13.04.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Wittig im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1244 zur Verfügung.